![]() |
|
Juli 2000 | Neues Bretton Woods |
Der folgende Aufruf sollte am 17. Juli 2000 in der FAZ als Anzeige erscheinen. Dieses wurde von der Zeitung verweigert. Sie können sich die Anzeige als PDF-File herunterladen. (
Anzeige)
|
Aufruf zu einem Ad-Hoc-Komitee für ein Neues Bretton WoodsDie Regierungen der G-7 Staaten haben wiederholt ihre Unwilligkeit und Unfähigkeit demonstriert, den drohenden Zusammenbruch des globalen Finanzsystems durch dessen rechtzeitige und umfassende Reorganisation abzuwenden. Dies macht es zwingend erforderlich, daß in allen Ländern diejenigen das Wort erheben, die die verheerenden Folgen der systemischen Finanzkrise erkennen. Wir, die Unterzeichner, verweisen darauf, daß Lyndon LaRouche weltweit der Ökonom ist, der die Ursachen der Systemkrise am längsten und am tiefgehendsten analysiert und zugleich ein umfassendes Maßnahmenpaket zu ihrer Bewältigung erarbeitet hat: Das Anti-Krisenprogramm für ein Neues Bretton Woods. Wir, die Unterzeichner, verweisen auf die jüngste Initiative von Mitgliedern des Europäischen Parlamentes, in der es heißt: Da die Vereinbarung der Bretton-Woods-Mechanismen von 1944 zur Währungsstabilität und zum wirtschaftlichen Wiederaufbau nach dem Krieg beigetragen hat; da nach der Abkopplung des Dollars vom Goldreservesystem eine tiefe Kluft zwischen Realwirtschaft und Finanzwirtschaft entstanden ist; da seit 1997 in verschiedenen Teilen der Welt Finanzkrisen ausgebrochen sind; und die internationalen Währungs- und Finanzinstitutionen der Erfüllung ihrer Aufgaben sehr mangelhaft nachkommen; da sich die "Spekulationsblase" verheerend auf die Volkswirtschaften der Entwicklungsländer ausgewirkt, die Strukturen der Weltwirtschaft völlig transformiert und mindestens einen Umfang von 300.000 Mrd.$, gegenüber einem weltweiten BIP von etwa 40.000 Mrd.$, erreicht hat, sei(en) a) die Einberufung einer neuen Konferenz ähnlich derjenigen von Bretton Woods anzustreben, deren Ziel es ist, ein neues Weltwährungssystem zu schaffen, das die Mechanismen, die zu der ,Spekulationsblase führten, graduell beseitigt; b) die Möglichkeit zu prüfen, die Währungen an ein reales Bezugselement zu koppeln und die Veränderungen der Wechselkurse besser und vollständiger zu kontrollieren; c) neue Kreditlinien zu erwägen, die Investitionen in die realwirtschaftlichen Sektoren ermöglichen und Infrastrukturprojekte von kontinentaler Dimension definieren sollen. Die gefährliche Absurdität der jetzigen Lage wird noch dadurch unterstrichen, daß die sogenannte "Neue Wirtschaft" gerade in dem Moment vom Weißen Haus in den USA und den Regierungschefs der Europäischen Union als grandioser Erfolg gefeiert wird, in dem die mit diesem Mythos aufgepumpte Finanzblase platzt! Weit davon entfernt, Wachstum und Entwicklung der Weltwirtschaft zu befördern, hat sich die sogenannte "Globalisierung" in Wirklichkeit als ungezügelter Raubtier-Kapitalismus herausgestellt, der die Schere zwischen Finanztiteln und Realwirtschaft einerseits und zwischen Reich und Arm andererseits auf unerträgliche Weise öffnet und das auf nationaler wie auf internationaler Ebene. Angesichts der sich immer weiter zuspitzenden finanziellen Systemkrise haben wir, die Unterzeichner, uns entschlossen, das Ad-hoc-Komitee für ein Neues Bretton Woods System zu konstituieren. |
Folgende Persönlichkeiten aus aller Welt haben sich bis zum 14. Juli 2000 diesem Aufruf angeschlossen: USA FORMER U.S. CONGRESSMEN Sen. Eugene McCarthy, former Presidential candidate, MN STATE LEGISLATORS {* indicates former} Endorsed by the entire Alabama House of Representatives, as well as by the following individually: OTHER ELECTED OFFICIALS J.W. Andrews, City Council, Jackson, AL CIVIL RIGHTS AND HUMAN RIGHTS LEADERS Rev. Nimrod Reynolds, National Secretary, Southern Christian Leadership Conference (SCLC), Anniston, AL |
TRADE UNION LEADERS James Barnett, President, NW Alabama CBTU (Coalition of Black Trade Unions); Chair, Martin Luther King Annual March, Florence, AL RELIGIOUS LEADERS M.R. Thomas J. Gumbleton, Roman Catholic Auxiliary Bishop of Detroit, MI DEMOCRATIC PARTY LEADERS Helen Carter, Delegate to National Democratic Convention,State Democratic Executive Committee, Birmingham, AL |
OTHER NOTABLE SIGNERS Haithan Aranki, President, Arab Community Center, Los Angeles, CA CANADA Benoit Laprise, Member, National Assembly of Quebec Chor-Bishop Elias El Hayek, Montreal EUROPE ARMENIA Haik Babookhanian, Member of Parliament, Yerevan AUSTRIA Prof. Dr. Hans R. Klecatsky, former Minister of Justice of the Republic of Austria; University Professor, Innsbruck BOSNIA-HERCEGOVINA Rusmir Mahmutcehajic, International Forum Bosnia, Sarajevo CROATIA Antun Abramovic, Professor of History and Sociology; former Member of Parliament (1990-92) CZECH REPUBLIC KSCM (Communist Party of Bohemia and Moravia) Parliamentary Group in National Chamber of Deputies DENMARK Prof. Dr. Charles Akinde, former State Legislator in Ondo State, Nigeria, Brondby Strand |
ENGLAND Dr. Mostafa Al Barzagan, {Al Arab International}, London FRANCE Louis Dejean, Mayor, Corbreuse GEORGIA Prof. Vakhtang Goguadze, former Speaker, Georgian GERMANY Robert Becker, Publisher, Eschau HOLLAND Y. Zhang, Chinese Christian Democratic Union, Almelo HUNGARY Gyoergy Fekete, University Professor, Budapest ITALY Rosario Alessandrello, Industrial Manager, Milan LUXEMBURG Bernard Zamaron, Centre Robert Schumann pour l'Europe (Robert Schuman Center for Europe) NORWAY Erik Strand Venstre, Liberal Party activist, Tjoeme POLAND Sen. Jozef Fraczek, Chair, Senate Committee on Agriculture RUSSIA Konstantin Cheremnykh, Journalist, St. Petersburg SCOTLAND Alan Clayton, Convener, Council Liaison Committee, Scottish National Party Argyll and Bute SLOVAKIA Prof. Dr. Michal Drobny, Member of Parliament, Bratislava SPAIN Kuan Chu, Chair, Chinese Christian Democratic Union, Madrid SWEDEN Kjell Sivander, Entrepreneur, Saevedalen SWITZERLAND Elvezio Del Pietro, Member, Parish Council of Torricella-Taverna, Ticino UKRAINE Ljudmyla Bzuglaja, Member of Parliament IBERO-AMERICA ELECTED/GOVERNMENT OFFICIALS Jose Lopez Portillo, former President of Mexico OTHER NOTABLE SIGNERS David Comissiong, The Clement Payne Movement of Barbados AFRICA Sam Aluko, Professor of Economics; former Chair, National Economics Intelligence Committee of Nigeria (1994-1999) MIDDLE EAST and ASIA Mark Faber, Investment Advisor, Hong Kong, SAR, PRC AUSTRALIA ELECTED OFFICIALS The Hon. Jim Cairns, former Deputy Prime Minister (1974-75); former Treasurer (1974-75); former Minister for Overseas Trade (1972-74) TRADE UNION LEADERS Adrian Bennett, Secretary, Municipal Employees Union (MEU), OTHER NOTABLE SIGNERS Dr. Ameer Ali, President, Islamic Council of Western Australia |