| 
„Baut einen Friedenschor gegen die Schrecken des Krieges“ 
Friedenskundgebung und -konzert in der Halle 
Samstag, 26. Oktober, 20:00 Uhr 
New York City 
  
Programm 
Eröffnung – „Weil alle Menschen Brüder sind“ 
 
- Sare Brass Quintet: Little Fugue, J.S. Bach (1685-1750); Piece for Brass Quintet, Victor Ewald (1860-1935, Russland)
 - „Weil alle Menschen Brüder sind“ (Text: Tom Glazer; Musik: Passionschoral von Bach, Hassler) Freunde des Sare-Vega-Chors
   
Begrüßung
 
- Diane Sare, Kandidatin für den US-Senat, New York
 - Jose Vega, Kandidat für das US-Repräsentantenhaus, 15. Wahlbezirk, Bronx, New York
  
Aufruf zum Handeln – „Go Down, Moses“
 
- Dennis Fritz, Direktor des Eisenhower Media Network; Command Chief Master Sergeant (a. D. der US-Luftwaffe)
 - „Go Down, Moses“, Chor
 - Russ Dobular, von „Due Dissidence“, Plattform für politische Kommentare
  - Helga Zepp-LaRouche, Gründerin des Schiller-Instituts; Organisatorin der Internationalen Friedenskoalition
 - „O, Freedom“, Chor
   
Stoppt den nuklearen Kriegswahnsinn – „Hold On“
 
- Garland Nixon, langjähriger progressiver Radio- und Fernsehmoderator; Mitglied des National Board der ACLU
 - „Hold On“, Chor
 - Col. Lawrence Wilkerson (a.D. U.S. Army), ehemaliger Stabschef des US-Außenministers Colin Powell Freiheit vom Krieg – „Steal Away“
   
Freiheit vom Krieg – „Steal Away“
 
- „Steal Away to Freedom“, Chor
 - Jimmy Dore (eingeladen), Podcaster (Home of the Jimmy Dore Show); Komiker, politischer Kommentator
 - Ray McGovern, ehemaliger CIA-Analyst; Mitbegründer von VIPS (Veteran Intelligence Professionals for Sanity)
 - Jose Vega
 - Diane Sare
   
Klassische Prinzipien – Schönheit, Mut, Staatskunst
 
- „Quia Respexit“ aus dem Magnificat in D von J. S. Bach („Er hat meine Niedrigkeit angesehen“), Sopran, Oboenduett
 - Südafrikanischer Jugendchor (eingeladen)
 - Besondere Beiträge klassischer Musik aus dem Iran, Syrien, Albanien und Schweden
   
Zusätzliche Musik
 
- Streichquartett Nr. 12, „Amerikanisches“, Op. 96 B. 179, Antonin Dvorak (1841-1904) NEO Streichquartett
 - „Shalom Chaverim“, Kanon, traditionelle hebräische Volksweise, Chor und Publikum
 - My Country 'tis of Thee“ Arr. von Fred Haight aus Dvoraks Streichquartett, Op. 97 B. 180 Larghetto, Chor und NEO-Streichquartett
 - „Battle Cry of Freedom“, George Root, 1862, Chor und Publikum
   
 |