Friedrich
Schiller
|
"Zweck der
Menschheit ist kein anderer als die
Ausbildung der Kräfte des Menschen, Fortschreitung."
Friedrich Schiller
| | |
Chinesische Medien bitten
Zepp-LaRouche um ihre Einschätzung
Im Kontext des Parteitags der KP China erschienen mehrere Interviews mit
Helga Zepp-LaRouche in wichtigen chinesischen Medien. Eine Auswahl:
- In einem Artikel der englischsprachigen staatlichen Zeitung China
Daily, „Ausländische Beobachter kommentieren Xis Bericht an den
KPC-Parteitag”, erschienen am 18. Oktober an zweiter Stelle von elf
Kommentaren Äußerungen von Helga Zepp-LaRouche, Präsidentin des
Schiller-Instituts aus Deutschland. Sie sagt: „Es ist absolut bemerkenswert,
daß Präsident Xi das Bestreben der KPC, den Chinesen ein ,besseres,
glücklicheres Leben’ zu schaffen – mei hao sheng huo –, besonders
betont hat. Daß die chinesische Führung dieses Konzept in den Mittelpunkt
stellt, ist ein herausragendes Beispiel für die ganze Welt.“
- Am Vorabend des Parteitags zeigte People’s Daily ein
vierminütiges Video über Antworten von 60 jungen Amerikanern, was sie über
China und dessen Zukunftsaussichten denken. Zepp-LaRouche wird nach ihrer
Einschätzung dieser Antworten gefragt. Sie sagt: „Nicht nur China, die ganze
Welt kann über eine Führungspersönlichkeit wie Xi Jinping froh sein. Er hat
nicht nur für China einen Traum entwickelt, sondern ich denke, die Neue
Seidenstraße ist ein Traum für die ganze Menschheit.“ Xis Gürtel- und
Straßen-Initiative „ist der Anfang einer neuen Ära, weil dabei die Interessen
der ganzen Menschheit an erster Stelle stehen, und danach das nationale
Interesse kommt... Ich halte das für die wichtigste strategische Initiative
auf der Welt.“
Zepp-LaRouche berichtet, daß sie China mehrmals besucht hat und dessen
Fortschritte sehen konnte, sei es der Hochgeschwindigkeits-Bahntransport oder
der Lebensstandard der Menschen. Das Vorhaben, alle Städte mit Schnellbahnen
zu verbinden, „wird das Leben der in China lebenden Menschen
revolutionieren“.
Abschließend sagt Zepp-LaRouche: „Ich bin ganz sicher und optimistisch, daß
das Leben aller Menschen in China sich in den nächsten fünf Jahren sehr
verbessern wird. Ich denke, das wird die Welt auf eine sehr stabile Grundlage
für Frieden stellen.“ (s. http://en.people.cn/n3/2017/1016/c90000-9280307.html)
- Wie wir bereits
berichteten, brachte China Daily am 13. Oktober eine Meldung über
die Veröffentlichung eines neuen Buches des Journalisten Fu Jing auf der
Frankfurter Buchmesse. Das Buch A New Code for Common Peace and
Prosperity („Ein neuer Verhaltenskodex für gemeinsamen Frieden und
Wohlstand“), das vom Verlag Guangdong People’s Publishing House verlegt wird,
befaßt sich damit, wie China und die EU die Kooperation in den kommenden
Jahren durch die Gürtel- und Straßen-Initiative vertiefen können. Um über
dieses Thema zu diskutieren, veranstaltete der Verlag ein Seminar am Rande der
Buchmesse, zu dem als Redner neben dem Autoren Fu Jing Zepp-LaRouche als
Vorsitzende des Schiller-Instituts und der Vorsitzende der
Belgisch-Chinesischen Handelskammer Bernard Dewit geladen waren (s. http://www.chinadaily.com.cn/world/2017-10/13/content_33187320.htm).
|
|